Sprache

+86 137 3547 3998
Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Residual Gasbehandlungssystem in Ethylenoxid -Sterilisationsausrüstung: Warum ist es der Wächter von Sicherheit und Effizienz?

Residual Gasbehandlungssystem in Ethylenoxid -Sterilisationsausrüstung: Warum ist es der Wächter von Sicherheit und Effizienz?

2025-01-09

Das Restgasbehandlungssystem in Ethylenoxid -Sterilisationsgeräten soll das Problem der Ethylenoxid -Gasakkumulation während des Sterilisationsprozesses lösen und sicherstellen, dass die Gaskonzentration innerhalb des Geräts immer in einem sicheren Bereich aufbewahrt wird. Dieses System verwendet eine Reihe von präzise entwickelten Prozessen und technischen Mitteln, um das während des Sterilisationsprozesses erzeugte Abfallgas effektiv zu sammeln, zu behandeln und zu entladen, wodurch die Sicherheit der Umwelt, die Gesundheit des Personals und der stabile Betrieb der Geräte gewährleistet ist.

Abfallgassammlung und -behandlung: Während des Sterilisationsprozesses reagiert Ethylenoxidgas mit Mikroorganismen in den Artikeln zur Herstellung von Ethylenoxid und seiner Reaktionsprodukte von Abfallgas. Das Restgasbehandlungssystem sammelt diese Abfallgase zunächst schnell durch das eingebaute Auspuffgerät, um zu verhindern, dass sie undicht werden. Anschließend unterliegt das Abfallgas vorbehandelten Schritten wie Staubentfernung und Wasserentfernung, um große Partikel und Feuchtigkeit zu entfernen, was eine Gasquelle für saubere Abfälle für die anschließende Behandlung bereitstellt.
Katalytische Umwandlung und harmlose Behandlung: Das vorbehandelte Abfallgas betritt die katalytische Umwandlungseinheit, die der Kernbestandteil des Restgasbehandlungssystems ist. Unter der Wirkung des Katalysators reagiert Ethylenoxidgas mit Wasser, um harmlose Substanzen wie Ethylenglykol zu erzeugen. Dieser Prozess verringert nicht nur die Toxizität des Abgases, sondern verringert auch seine potenzielle Bedrohung für die Umwelt. Gleichzeitig kann die katalytische Umwandlungseinheit andere schädliche Substanzen im Abgas wie saure Gase, flüchtige organische Verbindungen usw. wirksam entfernen, um sicherzustellen, dass das Abgas um die Umweltstandards entspricht.
Abgasbehandlung und Emission: Nach katalytischer Umwandlung muss das Abgas noch weiter behandelt werden, um sicherzustellen, dass es völlig harmlos ist. Dies beinhaltet normalerweise die Entfernung von schädlichen Substanzen der verbleibenden Spuren durch Adsorption, Waschen usw. Schließlich wird das behandelte Abgas getestet, um sicherzustellen, dass es den Emissionsstandards entspricht, bevor es durch den Schornstein in großer Höhe in die Atmosphäre eingeleitet wird. Dieser Prozess gewährleistet nicht nur die Umweltsicherheit, sondern vermeidet auch Beschwerden und Bußgelder, die durch unsachgemäße Abgasemissionen verursacht werden.

Ein effektiver Restgasbehandlungssystem hängt nicht nur mit der Sicherheit und der Gesundheit des Personals in Bezug auf die Gesundheit des Personals zusammen, sondern auch den Schlüssel zur Reduzierung des Risikos für Ausrüstung und Explosion. Ethylenoxidgas akkumuliert sich innerhalb der Ausrüstung, was zu einer Explosion aufgrund übermäßiger Konzentration oder Änderungen der Temperatur, des Drucks und anderer Bedingungen führen kann. Das Vorhandensein des Restgasbehandlungssystems stellt sicher, dass die Konzentration von Ethylenoxidgas innerhalb der Geräte immer im sicheren Bereich liegt, indem das Abfallgas kontinuierlich und effizient entfernt wird, wodurch das Explosionsrisiko erheblich verringert wird.

Verhindern von Gasakkumulation: Das Restgasbehandlungssystem kann die Gaskonzentration innerhalb der Geräte in Echtzeit überwachen. Sobald festgestellt wird, dass die Ethylenoxidgaskonzentration den Sicherheitsschwellenwert überschreitet, startet sie sofort den Behandlungsprozess und entlädt das Abfallgas schnell. Dieser Prozess verhindert effektiv die Ansammlung von Gas innerhalb der Geräte und verringert das Explosionsrisiko.
Schützen Sie Ausrüstungskomponenten: Ethylenoxidgas und seine Reaktionsprodukte sind korrosiv. Wenn sie direkt ohne Behandlung entlassen werden, können sie die Korrosion und Alterung von Ausrüstungskomponenten beschleunigen, was zu häufigen Geräteausfällen führt. Ein wirksames restliches Gasbehandlungssystem kann korrosive Substanzen im Abfallgas entfernen, Gerätekomponenten vor Schäden schützen und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Verbesserung der Gerätestabilität: Der stabile Betrieb des Restgasbehandlungssystems trägt zur Aufrechterhaltung der Gesamtleistung der Sterilisationsgeräte bei. Durch kontinuierliches und effizientes Entfernen des Abfallgases kann das System sicherstellen, dass die Gasumgebung innerhalb der Geräte immer im besten Zustand ist, wodurch die Stabilität der Geräte und die Sterilisationseffizienz verbessert wird.

Um sicherzustellen, dass das Restgasbehandlungssystem in der Ethylenoxid -Sterilisationsgeräte kontinuierlich und effektiv arbeiten kann, sind regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Dies beinhaltet die Überprüfung des Arbeitsstatus von Schlüsselkomponenten wie Abgasgeräten, Katalysatoren und Ableitungsbehandlungsgeräten, das Ersetzen von Alterungskomponenten und Verbrauchsmaterialien und regelmäßig Reinigen und Desinfektion des Systems.

Regelmäßige Inspektion und Wartung: Die Betreiber sollten regelmäßig das Restgasbehandlungssystem inspizieren, einschließlich der Überprüfung, ob das Abgasvorsprung nicht oberstrukturiert ist, ob der Katalysator unwirksam ist und ob das Ableitungsbehandlungsgerät blockiert ist. Sobald eine Anomalie gefunden wurde, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu reparieren oder zu ersetzen.
Austausch von Verbrauchsmaterialien und Teilen: Verbrauchsmaterialien wie Katalysatoren und Adsorbentien im Restgasbehandlungssystem scheitern im Laufe der Zeit allmählich. Daher sollten die Betreiber diese Verbrauchsmaterialien regelmäßig ersetzen, um sicherzustellen, dass der Behandlungseffekt des Systems immer in bestem Zustand aufrechterhalten wird.
Reinigung und Desinfektion: Um Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Restgasbehandlungssystem zu verhindern, sollten die Bediener das System regelmäßig reinigen und desinfizieren. Dies behält nicht nur die Hygiene des Systems bei, sondern erweitert auch seine Lebensdauer.

Zusätzlich zur regelmäßigen Wartung und Pflege ist die professionelle Schulung für die Betreiber auch der Schlüssel zur Gewährleistung des weiteren effektiven Betriebs des Restgasbehandlungssystems. Durch Schulungen können die Betreiber die Betriebsverfahren, Wartungsmethoden und Notfallbehandlungsmaßnahmen des Geräts verstehen und das Sicherheitsbewusstsein und die Notfallantwortfunktionen verbessern.

Operation Process Training: Die Betreiber sollten mit dem Betriebsprozess des Restgasbehandlungssystems vertraut sein, einschließlich Starten, Stoppen, Fehlerbehebung usw. Durch das Training können sie diese Fähigkeiten beherrschen, um sicherzustellen, dass das System bei Bedarf schnell gestartet und operiert werden kann .
Wartungstraining: Die Betreiber sollten die Wartungsmethoden des Restgasbehandlungssystems verstehen, einschließlich Inspektion, Ersatz von Verbrauchsmaterialien, Reinigung und Desinfektion usw. Durch das Training können sie diese Fähigkeiten beherrschen, um sicherzustellen, dass das System immer in bestem Zustand ist.
Notfalltraining: Im Notfall sollten die Betreiber in der Lage sein, schnell und korrekt zu reagieren, um die Sicherheit von Personal und Ausrüstung zu gewährleisten. Daher sollten sie das Training für Notfälle erhalten und die Reaktionsmaßnahmen und Fluchtwege für verschiedene Notfälle verstehen.

Neuigkeiten teilen