Sprache

+86 137 3547 3998
Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kann ein Ethylenoxid-Sterilisator in einem Reinraum installiert werden? Gibt es besondere Anforderungen an den Einbauraum?

Kann ein Ethylenoxid-Sterilisator in einem Reinraum installiert werden? Gibt es besondere Anforderungen an den Einbauraum?

2022-05-21

Muss der Ethylenoxid-Sterilisator, wie im Titel erwähnt, in einem sauberen Bereich installiert werden? Oder ist es nur ein normaler Bereich? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Wie zum Beispiel die Reinigung der Klimaanlage, das Tragen von Schutzkleidung usw.?

Das Produkt kann in konventionellen Bereichen eingesetzt werden, das Wichtigste ist eine gute Belüftung und zweitens müssen alle Dinge, die Strom verbrauchen, explosionsgeschützt sein. Achten Sie auf die Sicherheits- und Personalschulung vor Ort, einschließlich der Materialplatzierung vor Ort usw.

Die Anforderungen sind wie folgt:

1. Standort: Der Ethylenoxid-Sterilisator sollte in einer unabhängigen Werkstatt installiert und von Menschenansammlungen ferngehalten werden. Im Umkreis von 50 Metern dürfen keine offenen Flammen oder andere offene Flammen auftreten.

2. Isolierung: Da der Ethylenoxid-Sterilisator während der Sterilisation hauptsächlich Ethylenoxid als Sterilisationsgas verwendet und Ethylenoxid ein gefährlicheres Gas ist, müssen zur Vermeidung von Unfällen Isolationsarbeiten durchgeführt werden. Die Schränke, elektrischen Schaltschränke, Gestelle, Ethylenoxidflaschen usw. des Ethylenoxid-Sterilisators sollten in separaten Räumen installiert werden;

3. Belüftung: Der Installationsraum, in dem sich der Ethylenoxid-Sterilisator befindet, sollte gut belüftet sein, und es ist strengstens untersagt, die Sterilisationswerkstatt im Freien zu schließen;

4. Beleuchtung: Die in der Sterilisationswerkstatt verwendeten Beleuchtungen und elektrischen Schalter müssen explosionsgeschützt sein;

5. Entladung: Nachdem der Ethylenoxid-Sterilisator die Sterilisationsbehandlung abgeschlossen hat, müssen die Ethylenoxidrückstände durch das Abgasbehandlungssystem des Geräts behandelt werden, bevor sie entladen werden können.

6. Brandschutz: Die Sterilisationswerkstatt und der Sterilisationsbereich des Ethylenoxid-Sterilisators sollten mit Brandschutz und Rauchverbot gekennzeichnet sein.

Es ist zu beachten, dass unabhängig davon, ob es sich um eine saubere Werkstatt handelt oder nicht, Lüftungsrohre oder -plätze vorhanden sein müssen. Wenn es sich um einen vollständig geschlossenen Raum handelt, kann kein Ethylenoxid-Sterilisator installiert werden. Darüber hinaus muss ausreichend Feuerlöschausrüstung vorbereitet werden.

Neuigkeiten teilen