+86 137 3547 3998
Heim / Sterilisator / Sterilisationskammer
Sterilisationskammer
Sterilisationskammer
Sterilisationskammer
Sterilisationskammer
Sterilisationskammer

Sterilisationskammer

Die industriellen Ethylenoxid-Sterilisatoren sind aus Edelstahl und einem Heizwassermantel geschweißt. Die Materialien des Innentanks sind Edelstahl 304, Dicke δ=6 mm
Die reguläre Standardgröße unserer industriellen Ethylenoxid-Sterilisatoren. Bei Bedarf können wir auch kundenspezifische Größen anbieten.

Klicken Sie hier für die Details.

Aktie
Parameter

Produktbezogene Maße

SPEZIFIKATIONEN

AUSSENGRÖSSE mm

TRANSPORTGRÖSSE mm

INNENGRÖSSE mm

NETTOVOLUMenm³

FST-(50-100)

Entworfen nach den Bedürfnissen der Benutzer

50-100

FST-40

13000X3100X4100

13000X2050X3100

12500X1500X2200

41.25

FST-35

11500X3100X4100

11500X2050X3100

11000X1500X2200

36.3

FST-30

11500X2950X3900

11500X1900X2900

11000X1350X2050

30.44

FST-25

10000X2950X3800

10000X1900X2800

9500X1350X1950

25.01

FST-20

9450X2950X2875

9450X1900X2400

9000X1350X1700

20.655

FST-15

7200X2950X2875

7200X1900X2400

6750X1350X1700

15.491

FST-10

4950X2950X2875

4950X1900X2400

4500X1350X1700

10.328

FST-06

3250X2950X2875

3250X1900X2400

2800X1350X1700

6.426

FST-03

2300X2300X2700

2300X1550X2350

1850X1000X1670

3.089

FST-01

1750X1700X1750

1750X1700X1750

1500X700X1000

1.05

FIRSTEO Machinery
Equipment Co., Ltd.

FIRSTEO Machinery Equipment Co., Ltd. ist einer der bekanntesten China Sterilisationskammer Hersteller Und Sterilisationskammer Lieferanten in China. Wir verfügen über eine eigene Abteilung für Technologieentwicklung, Design, Produktion, Vertrieb und Service. Zu unseren Produkten gehören die gesamten Einrichtungen der Ethylenoxid-Sterilisationswerkstatt, der Vorbehandlungsraum, der Ethylenoxid-Sterilisator, der Analyseraum und die Ausrüstung zur Ethylenoxid-Abgasbehandlung. Unser Unternehmen verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das ISO9001:2008 und ENISO134585:2003/AC2009 entspricht. Unser Unternehmen ist in folgenden Bereichen tätig: Vorbehandlung – Sterilisator – starke Analyse – EO-Abgasbehandlung, Bereitstellung der gesamten Fabrik für die Herstellung von Prozessgeräten Brauch Sterilisationskammer Und Großhandel Sterilisationskammer. Wir sind berühmt China Sterilisationskammer Lieferanten Und Sterilisationskammer Fabrik von Ethylenoxid-Sterilisation, die ein Heißluft-Heizsystem in China verwendet, und das „Gebrauchsmuster-Patentzertifikat“ angewendet hat (Energieeinsparung, Wassereinsparung, keine Korrosion, schnelle Aufheizgeschwindigkeit; was die Lebensdauer der Ausrüstung um 10-15 verlängern kann Jahre). Unsere eigene FSTEO-WQ-Serie von Ethylenoxid-Abluftabsorptions- und -behandlungsgeräten wurde zusammen mit den inländischen Universitäten entwickelt. Es ermöglicht den Reaktionsprozess bei niedriger Temperatur und die erneute Auswahl des Katalysators, der bei niedriger Temperatur reagiert. Die Entfernungsrate des Abgases betrug nach der Abgasreinigung mehr als 99,9 %. Der Restgasausstoß liegt weit unter den nationalen Normanforderungen. Wir haben außerdem ein automatisches Steuerungssystem entwickelt, das den Betrieb zwischen dem Abgasbehandlungsprozess und dem Sterilisationsschrank koppeln kann. Unsere technischen Ingenieure verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Branche. So können wir professionelles Personal für die Installation, Prüfung, Schulung oder Reparatur der Maschine für den Kunden bereitstellen. Wir haben eine große Anzahl hochwertiger Kunden: Jiangsu Fresenius Medical Care (Deutschland), Nanchang Kelinnike Medical Appliance (Deutschland), Shenzhen DooJung Group (Korea), Nanjing Micro-Tech, Winner Medical und andere bekannte pharmazeutische Geräte oder andere Unternehmen für verwandte Produkte in China. Wir können Ihnen auch die beste Ausrüstung und den besten Service bieten.

Kundenbewertung
Ich bin mit allem sehr zufrieden und möchte Ihnen zu Ihrer hervorragenden Arbeit gratulieren
Ich bin mit allem sehr zufrieden und möchte Ihnen zu Ihrer hervorragenden Arbeit gratulieren
Ich bin mit allem sehr zufrieden und möchte Ihnen zu Ihrer hervorragenden Arbeit gratulieren
Ich bin mit allem sehr zufrieden und möchte Ihnen zu Ihrer hervorragenden Arbeit gratulieren
Sie haben es verdient, denn Sie machen Ihre Arbeit hervorragend und helfen mir rechtzeitig bei all meinen Problemen.
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten
  • Name *
  • Email *
  • Country *
  • Telephone
  • Message *
  • Ehre
    HO
    Geschäftslizenz
    HO
    Patentzertifikat
    HO
    Produktionslizenz

    FIRSTEO
    Maschinennachrichten

    Branchenkenntnisse

    Was sind die wichtigsten Komponenten und Merkmale einer Sterilisationskammer für die medizinische Industrie?

    Kammerkörper: Der Hauptkörper der Sterilisationskammer besteht normalerweise aus Edelstahl oder anderen haltbaren Materialien, die hohen Temperaturen und hohem Druck standhalten. Es wurde entwickelt, um eine versiegelte und kontrollierte Umgebung für den Sterilisationsprozess bereitzustellen.
    Tür und Verriegelungsmechanismus: Die Kammer ist mit einer sicheren Tür ausgestattet, die ein einfaches Be- und Entladen von Gegenständen ermöglicht und gleichzeitig während des Sterilisationsprozesses einen dichten Verschluss gewährleistet. Die Tür ist häufig mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
    Heizsystem: Sterilisationskammern nutzen ein Heizsystem, beispielsweise Elektro- oder Dampfheizung, um die gewünschte Sterilisationstemperatur zu erreichen. Das Heizsystem sorgt dafür, dass die Kammer die für eine effektive Sterilisation erforderliche Temperatur erreicht und aufrechterhält.
    Bedienfeld: Das Bedienfeld ist ein wesentliches Merkmal einer Sterilisationskammer und ermöglicht dem Benutzer die Einstellung und Überwachung verschiedener Parameter wie Temperatur, Druck, Dauer des Sterilisationszyklus und anderer relevanter Einstellungen. Es bietet die notwendigen Kontrollen und Rückmeldungen, um sicherzustellen, dass der Sterilisationsprozess korrekt durchgeführt wird.
    Belüftungssystem: In die Sterilisationskammer ist ein Belüftungssystem integriert, um die Luftentfernung zu erleichtern und eine ordnungsgemäße Zirkulation des Sterilisationsmittels (z. B. Dampf, Ethylenoxid) in der Kammer sicherzustellen. Es trägt zur Aufrechterhaltung der gewünschten Sterilisationsbedingungen bei und fördert eine gleichmäßige Verteilung von Wärme oder Gas.
    System zur Abgabe des Sterilisationsmittels: Abhängig von der verwendeten Sterilisationsmethode kann die Kammer ein System zur Abgabe des Sterilisationsmittels wie Dampf, Wasserstoffperoxid oder Ethylenoxid in die Kammer umfassen. Dieses System gewährleistet die ordnungsgemäße Einführung und Verteilung des Sterilisationsmittels für eine wirksame Sterilisation.
    Sicherheitsmerkmale: Sterilisationskammern sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um sowohl den Bediener als auch die zu sterilisierenden Gegenstände zu schützen. Zu diesen Funktionen können Druckentlastungsventile, Temperatursensoren, Alarme, Verriegelungen und Not-Aus-Tasten gehören, um Unfälle oder Systemausfälle zu verhindern.
    Überwachungs- und Aufzeichnungssysteme: Viele Sterilisationskammern sind mit Überwachungs- und Aufzeichnungssystemen ausgestattet, die kritische Parameter wie Temperatur, Druck, Einwirkzeit und andere relevante Daten verfolgen und protokollieren. Diese Systeme tragen dazu bei, die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen und Dokumentation für Qualitätskontrollzwecke bereitzustellen.
    Filtersystem: Einige Sterilisationskammern verfügen über Filtersysteme, um Verunreinigungen oder Partikel aus dem Sterilisationsmittel oder der Kammerumgebung zu entfernen und so den Grad der Sterilitätssicherheit zu verbessern.
    Dokumentation und Rückverfolgbarkeit: Sterilisationskammern können über Funktionen verfügen, die die Dokumentation und Rückverfolgbarkeit erleichtern, z. B. integrierte Drucker, Barcode-Scanner oder Datenprotokollierungsfunktionen. Diese Funktionen helfen bei der ordnungsgemäßen Identifizierung und Verfolgung sterilisierter Artikel und tragen zur Bestandsverwaltung und Qualitätskontrollprozesse bei.

    Wie unterscheidet sich der Sterilisationsprozess in einer Kammer von anderen Sterilisationsmethoden?

    Sterilisationsmittel: Verschiedene Sterilisationsmethoden nutzen unterschiedliche Sterilisationsmittel. Bei einem kammerbasierten Sterilisationsprozess gehören zu den üblichen Sterilisationsmitteln Dampf, Ethylenoxid (ETO), Wasserstoffperoxid oder eine Kombination davon. Bei anderen Sterilisationsmethoden können andere Mittel zum Einsatz kommen, etwa trockene Hitze, Strahlung (z. B. Gamma- oder Elektronenstrahl) oder chemische Lösungen (z. B. Glutaraldehyd).
    Sterilisationsmechanismus: Der Mechanismus, durch den die Sterilisation erreicht wird, kann variieren. Bei einem kammerbasierten Sterilisationsprozess werden Dampf oder andere Sterilisationsmittel in eine versiegelte Kammer eingeleitet, wodurch eine kontrollierte Umgebung entsteht. Die Kombination aus Hitze, Druck und Einwirkzeit sorgt für die Zerstörung bzw. Inaktivierung von Mikroorganismen. Andere Methoden können auf anderen Mechanismen wie Wärmeleitung (trockene Hitze), oxidativen Reaktionen (ETO oder Wasserstoffperoxid) oder Denaturierung von Proteinen (Strahlung) beruhen.
    Geräte- und Kammerdesign: Die bei kammerbasierten Sterilisationsprozessen verwendeten Geräte sind speziell auf die jeweilige Sterilisationsmethode abgestimmt. Beispielsweise verfügt eine Dampfsterilisationskammer über Funktionen wie Heizelemente, Druckkontrollmechanismen und ein System zur Dampferzeugung und -verteilung. Andere Sterilisationsmethoden erfordern möglicherweise andere Geräte, z. B. Trockenhitzeöfen, Bestrahlungskammern oder spezielle Geräte für die chemische Sterilisation.
    Kompatibilität mit Gegenständen: Verschiedene Sterilisationsmethoden weisen eine unterschiedliche Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Gegenständen auf. Kammerbasierte Sterilisationsverfahren wie Dampf oder ETO eignen sich grundsätzlich für eine Vielzahl medizinischer Geräte und Instrumente, darunter auch hitze- und feuchtigkeitsbeständige Materialien. Einige Artikel reagieren jedoch möglicherweise empfindlich auf hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder bestimmte Chemikalien, sodass alternative Sterilisationsmethoden erforderlich sind, die ihren spezifischen Anforderungen besser entsprechen.
    Penetration und Zykluszeit: Die Fähigkeit des Sterilisationsmittels, verschiedene Materialien zu durchdringen und eine Sterilisation zu erreichen, kann je nach Methode variieren. Dampf hat beispielsweise ein ausgezeichnetes Durchdringungsvermögen und kann poröse Gegenstände effektiv sterilisieren. Andere Methoden wie trockene Hitze oder Strahlung können bei der Durchdringung bestimmter Materialien Einschränkungen aufweisen. Darüber hinaus kann die für die Sterilisation erforderliche Zykluszeit unterschiedlich sein. Einige Methoden, wie z. B. ETO, erfordern möglicherweise längere Einwirkzeiten, um eine gründliche Sterilisation zu gewährleisten.
    Umweltaspekte: Jede Sterilisationsmethode hat ihre eigenen Umweltaspekte. Kammerbasierte Sterilisationsmethoden, die Dampf oder andere Mittel verwenden, erfordern möglicherweise angemessene Belüftungs- oder Absaugsysteme, um Restgase oder Feuchtigkeit nach dem Sterilisationsprozess zu entfernen. Für andere Methoden wie die Strahlensterilisation gelten möglicherweise besondere Anforderungen an Abschirmung und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners und der Umwelt.
    Behördliche Anforderungen: Für verschiedene Sterilisationsmethoden gelten möglicherweise bestimmte behördliche Anforderungen und Richtlinien, die befolgt werden müssen. Standards und Vorschriften können je nach Methode und Branche variieren. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Sterilisationsprozesses zu gewährleisten und die Branchenvorschriften einzuhalten.